Malerarbeiten für ein schönes Zuhause
Qualität an der Wand mit Uli Keppler Maler und Stuckateur aus Pfullingen und Umgebung
Um das eigene Zuhause schöner zu gestalten, beginnt man am besten an der Basis: den Wänden. Eine neue Farbe wirkt bekanntlich Wunder.
Es gibt viele Methoden, Wände zu gestalten. Am Anfang steht das Verputzen - zuerst der Unterputz dann der Oberputz. Dabei muss der Putz nicht immer glatt sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Strukturen einen Putz beleben. Verschiedene Wischtechniken erzeugen aus einfachen Wänden interessante Raumwirkungen. Allerdings lassen die sich nicht so leicht wieder verändern.
Verschiedene Techniken beim Verputzen erzeugen unterschiedliche Wandwirkungen.
Inhaltsübersicht:
Putz erfüllt mehrere Funktionen
Glatt verputzt als Grundlage
Wer öfter etwas Neues möchte, sollte sich für einen glatten Putz entscheiden. Danach folgt ein frischer neuer Anstrich oder eine Tapete. Mit Farben lassen sich Akzente setzen, um einzelne Wohnbereiche klarer voneinander abzugrenzen. Die Auswahl an Tapeten bietet die gesamte Bandbreite an Farbvariationen und Mustern, die sich beliebig kombinieren lassen. Für welche Möglichkeit Sie sich auch entscheiden - ein Malerbetrieb kennt sich in der Regel gut mit sämtlichen Techniken aus.
Tapetenwechsel
Mit der Zeit sieht man sich leid am Anblick seiner vier Wände. Oftmals gibt es auch bereits unschöne Stellen an der Tapete. Dann ist es höchste Zeit für neue Muster oder Farben an der Wand. Eine Neugestaltung bringt frischen Wind in Ihre Räume. Auf Wunsch berät Sie der Fachmann über aktuelle Trends und individuelle Lösungen. Der Maler tapeziert mit großer Sorgfalt und hält sich an den abgemachten Zeitplan, damit Sie so schnell wie möglich den neuen Wohnkomfort genießen können.
Frisch mit neuem Anstrich
Ob Privathaus oder Gewerbeimmobilie: mit einer frischen neuen Farbe strahlen Ihre Räume wie neu. Wenn es um einen fachgerechten Anstrich oder eine spezielle Wischtechnik geht, fragen Sie den Fachmann: der hat den Dreh raus. Er streicht Ihre Innenwände mit Erfahrung und Kompetenz und führt alle Malerarbeiten termingerecht durch. Zunächst bereiten wir die Wand vor und ebnen den Untergrund für einen frischen Anstrich oder Tapete. Auch die Schwammtechnik wenden wir fachgerecht an.
Ein Farbtonfächer hilft besonders bei der Wahl einer zweiten Farbe.
Frischer Anstrich? Vom Maler wird ein Raum schnell und fachgerecht gestrichen.
Farbschutz inklusive
Ein Malerfachbetrieb kümmert sich außerdem um den geeigneten Schutz: damit die frische Farbe möglichst lange hält. Mit hochwertiger Lasur und Lack werden Ihre Türen und Fenster langanhaltend vor Verwitterung durch Umwelteinflüsse bewahrt.
Maltechniken
In einer unglaublich großen Farbauswahl sind Farben der Garant für das Gelingen kreativer Maltechniken. Wir zeigen Ihnen vier Varianten. Ob dezente Farbverläufe, kräftige Akzentuierungen oder plakative Wandmalerei – die Wand erhält in jedem Fall eine unverwechselbare Optik.

Wischtechnik
So genannte gewolkte Oberflächen entstehen mit der Wischtechnik. Je nach Ausführung und Farbe können Farbverläufe entstehen oder typisch locker-lebendige Flächen, die man aus den mediterranen Ländern kennt. (Quelle: Baumit)

Tupftechnik
Die Tupftechnik ist eine sehr alte handwerkliche Technik, die seit einigen Jahren eine Renaissance erfährt. Sie ist der Wickeltechnik sehr ähnlich, da sie ein knitterartiges Strukturbild hinterlässt. (Quelle: Baumit)

Wickeltechnik
Diese klassische Technik hat den Ursprung als Alternative zu Tapeten und wurde um die Jahrhundertwende oft an Wänden von hochwertigen Wohnräumen und Treppenhäusern eingesetzt.(Quelle: Baumit)

Schablonentechnik
Mithilfe von Schablonen lassen sich vielfältige Muster an die Wand zaubern. Sie wirken malerisch verspielt oder auch sehr geometrisch und können ein- oder mehrfarbig aufgebracht werden. (Quelle: Baumit)
Putz erfüllt mehrere Funktionen:
- schützt das Gebäude vor Wind und Wetter
- schützt vor Kälte und Feuchtigkeit
- reguliert das Raumklima
- unterstützt Brandschutz
- unterstützt Schall- und Wärmedämmung
Ein Putzsystem aus Grundputz und Oberputz bildet einen stabilen Untergrund, welcher dann mit Fliesen, Tapete oder Farbe beschichtet werden kann. Des Weiteren gibt es Dekorputze, um Wände und Decken kreativ zu gestalten.
Vor dem Verputzen einer Wand bedarf der Untergrund einer gründlichen Vorbehandlung und Grundierung. Der Fachmann kennt und wählt das richtige Putzsystem für den jeweiligen Untergrund. Je nach Zustand kann es mehrere Stunden dauern, bis die sauber verputzte Wand weiter bearbeitet werden kann. Zwischendurch muss ggf. die Feuchtigkeit trocknen oder ein spezieller Putz quellen.
Fassadenputz
Dank des richtigen Putzes wird das Gebäude vor Wind und Wetter, Kälte und Feuchtigkeit bewahrt. Ist eine nachträgliche Wärmedämmung (entsprechend der Energieeinsparverordnung) erforderlich, sollten zusätzliche Kosten für den Fassadenputz einkalkuliert werden.
Sie wünschen eine Beratung ?
Rufen Sie uns einfach direkt unter 07121 71121 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maler-keppler.de.
Alternativ können Sie das Formular auf unserer Kontaktseite verwenden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. Auf gute Zusammenarbeit!
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG