Kontakt
Uli Keppler Maler und Stuckateur
Gönninger Straße 13
72793 Pfullingen
Homepage:www.maler-keppler.de
Telefon:07121 71121
Fax:07121 77242

Farb­beratung für Ihre Räume

Für eine per­fekte Gestal­tung Ihrer Wohn- und Geschäfts­räume

Ein Beratungsraum mit einem großen Tisch im Vordergrund, auf dem Farbfächer und Farbkarten ausgebreitet liegen.

Mit un­se­rer pro­fes­si­o­nel­len Farb­be­ra­tung von aus bie­ten wir Ihnen maß­ge­schnei­der­te Unter­stüt­zung, um die ide­a­le Farb­ge­stal­tung für Ihre Räume zu finden.

Inhaltsnavigation


Individuelle Farb­beratung – vom Konzept bis zur Umsetzung

Ganz gleich, ob Sie fri­sche Akzente set­zen oder eine neue Atmos­phäre in Ihrem Raum er­schaf­fen möch­ten, wir hel­fen Ihnen, Farben aus­zu­wäh­len, die per­fekt zu Ihrem Stil und den Gegeben­heiten Ihres Raumes pas­sen. Wir ent­wi­ckeln ein in­di­vi­du­el­les Farb­konzept, das Ihre Persön­lich­keit wi­der­spie­gelt und Ihren Wohn- oder Geschäfts­räumen das ge­wis­se Etwas verleiht.

Möchten Sie Ihrem Zuhause fri­schen Wind ver­lei­hen und es in eine stil­vol­le Wohlfühl­oase ver­wan­deln? Unsere maß­ge­schnei­der­te Farbberatung bie­tet Ihnen die per­fek­te Unterstützung.

Dazu kom­men wir zu Ihnen, um Ihre Räume in Augen­schein zu neh­men. Gerne kön­nen Sie uns auch vorab Fotos Ihrer Räum­lich­keiten zu­kom­men lassen.

Vorteile einer Farb­beratung:

  • Entwicklung eines individuellen Farbkonzepts
  • Berücksichtigung der Raum­größe, Licht­verhältnisse und der vorhandenen Einrichtung
  • Kreierung einer harmonischen Farb­palette, die perfekt zum Raum passt

Die Kosten rich­ten sich dabei in­di­vi­du­ell nach Ihrem Bedarf und dem Umfang un­se­rer Leistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit der Planung der Farb­gestaltung für Ihre Räume zu beginnen.


Sie benötigen einen Fach­mann? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns!


Einfluss von Farben auf das Wohl­befinden

Farben be­ein­flus­sen die Atmos­phäre und Stim­mung eines Raumes und kön­nen ent­schei­dend zur Wohl­fühl­atmos­phäre bei­tra­gen. Sie haben die Kraft, Emotionen zu we­cken und das Ambiente zu ge­stal­ten. Ein gut durch­dach­tes Farb­konzept kann nicht nur äs­the­tisch an­spre­chend sein, son­dern auch das Wohl­befinden steigern.

Wir hel­fen Ihnen dabei, ein in­di­vi­du­el­les Farb­konzept zu ent­wi­ckeln, das nicht nur gut aus­sieht, son­dern auch Ihre Emotionen und Wünsche wi­der­spie­gelt.

Auf Wunsch tes­ten wir Farben mit Probe­anstrichen, um her­aus­zu­fin­den, wie sie sich unter ver­schie­de­nen Licht­verhältnissen und in Ihrem Raum­verhältnis entfalten.

Auf einem großen Tisch in einem Raum liegen zahlreiche Farbfächer, Farbkarten und Musterkarten ausgebreitet.

Farb­auswahl und Gestaltungs­tipps

Die Wahl der rich­ti­gen Wandfarbe kann einen Raum kom­plett ver­än­dern. Sie hat die Kraft, ihn grö­ßer, hel­ler, ge­müt­li­cher oder le­ben­di­ger wir­ken zu las­sen. Die rich­ti­ge Farbe für Ihre Wände ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, son­dern hängt auch von der Raumgröße, den Lichtverhältnissen und der Funktion des Raumes ab.

Wir geben Ihnen wert­vol­le Tipps, wie Sie Farben wäh­len, die op­ti­mal mit der Architektur Ihres Raumes har­mo­nie­ren und gleich­zei­tig die ge­wünsch­te Wirkung erzielen.

Fünf offene Farbdosen aus Metall, die mit kräftigen Farben gefüllt sind: Blau, Gelb und Orangetöne.

Nutzen Sie den Farbkreis, um be­nach­bar­te Farben für eine ru­hi­ge Wirkung zu wäh­len (ana­lo­ge Farbkombinationen), oder set­zen Sie auf kon­tras­tie­ren­de, kom­ple­men­tä­re Farben, um Spannung zu er­zeu­gen.

Eine wei­te­re Möglichkeit ist Monochromie, bei der Sie ver­schie­de­ne Abstufungen einer ein­zi­gen Farbe ver­wen­den, um einen raf­fi­nier­ten Look zu schaffen.


Berücksichtigung von Raum­größen und Licht­verhältnissen

In klei­nen Räumen sind helle, neu­tra­le Farben wie Weiß, Beige oder sanf­te Pastell­töne ideal, um den Raum grö­ßer und luf­ti­ger er­schei­nen zu las­sen. In grö­ße­ren Räumen kön­nen dunk­le­re Farben eine ge­müt­li­che Atmosphäre schaf­fen. Auch die Lichtquellen spie­len eine Rolle – na­tür­li­che Sonnen­strahlen las­sen Farben an­ders wir­ken als künst­li­che Beleuchtung. Daher soll­ten Sie die Farbwahl stets an die Licht­ver­hältnisse im Raum an­ge­passt wer­den, um den ge­wünsch­ten Effekt zu erzielen.

In hel­len Räumen kön­nen Sie eine brei­te Farbpalette nut­zen, da das Tages­licht die Farben nicht über­mä­ßig ver­än­dert. Kräftige Töne oder dunk­le­re Farben wie tie­fes Blau oder Grau kom­men in sol­chen Räumen gut zur Geltung.

Ein modernes Wohnzimmer mit einem harmonischen Farbkonzept, das als Beispiel für professionelle Farbberatung dient.
Ein hell und modern eingerichtetes Wohnzimmer mit skandinavischem Flair mit einem hellgrauen Sofa in der Mitte.
Ein in Natur- und Olivtönen eingerichtetes Wohnzimmer mit skandinavischem Flair und einem hellgrauen Sofa im Mittelpunkt.

In dunk­len Räumen hin­ge­gen soll­ten Sie zu hel­le­ren, neu­tra­len Farben grei­fen, um den Raum auf­zu­hel­len und ihn grö­ßer wir­ken zu las­sen. Eine Kombination aus dunk­len Akzentwänden mit hel­le­ren Grundfarben kann zu­sätz­lich einen schö­nen Kontrast schaf­fen und dem Raum mehr Tiefe verleihen.

Mit un­se­rer Erfahrung und Expertise hel­fen wir Ihnen, Ihr Zuhause mit den rich­ti­gen Farben auf eine neue, stil­vol­le Ebene zu heben.


Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG